fbpx

Motorsägenkurs für Brennholzselbstwerber

(ganztägig)(GMT+01:00) 27Febganztägig28Motorsägenkurs für BrennholzselbstwerberModul B - Holzhausen

Veranstaltungsdetails

Wer selbst Brennholz im Wald machen will, sollte seine Motorsäge zuverlässig beherrschen und alle Sicherheitsvorschriften kennen. Die Landesforstbehörden und viele kommunale und private Forstbetriebe dürfen nur Personen zur Brennholzselbstwerbung zulassen, die eine entsprechende Qualifizierung nachweisen können.

Fundierte und praxisgerechte Inhalte

Holzfällung im Wald

Der Motorsägenkurs besteht aus einem Theorie- und einem Praxisteil.
Sie lernen das Wichtigste über Unfallverhütungsvorschriften, die Bedeutung der persönlichen Schutzausrüstung sowie Aufbau, Funktion, Pflege & Wartung der Säge.
Außerdem erlernen Sie, wie Sie am liegenden Holz sägen, welche Schnitttechniken es gibt und wie Sie gefährliche Spannungen im Holz beurteilen. Auch Fälltechniken und Entastungsarbeiten im Schwachholz werden im Praxisteil behandelt.


Am Ende des Praxistages erhält jeder Teilnehmer eine Teilnehmerurkunde, Informationsbroschüren und eine komplette Zusammenfassung des Kurses per E-Mail.

Teilnahmebedingungen für einen Motorsägenführerschein

Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein und für den Praxisteil eine vollständige Schutzausstattung mitbringen.
In unserem Fachmarkt können Sie die passende Schutzausrüstung käuflich erwerben: Rundumschutz für Augen, Ohren und Kopf, Schnittschutz, atmungsaktive Anzüge, bequeme Handschuhe und robustes Schuhwerk.
Die qualifizierten Kursleiter kommen aus der Forstwirtschaft und geben Ihnen gerne detaillierte Informationen über die notwendige Ausrüstung.
Motorsägen für den Kurs werden gestellt, auf Wunsch können Sie Ihre eigene Säge nutzen.

Motorsägenkurs im Wald

Der Kurs findet ab 6 Teilnehmern statt.

Kosten pro Teilnehmer: Modul B 359€

12.02.25 Theorie

27.+ 28.02.25 Praxisteil im Wald

AUSGEBUCHT

Wann

27. Februar 2025 - 28. Februar 2025 (ganztägig)(GMT+01:00)

Müller Landtechnik Holzhausen

Wegbeschreibung

Jetzt persönlichen Vorführtermin vereinbaren

Traktoren auf einem landwirtschaftlichen Feld
Anfrageformular:
Vereinbaren Sie Ihren Service-Termin
Ihr Ansprechpartner
Frank Eck
Servicetechniker Reinigungstechnik

telefon 09725 / 707-52
email frank.eck
@mueller-landtechnik.de
Anfrageformular:
Vereinbaren Sie Ihren Service-Termin
Ihr Ansprechpartner
Klaus Weigand
Servicetechniker für Reparaturen

telefon 0171 / 720 73 17
email klaus.weigand
@mueller-landtechnik.de
Anfrageformular:
Vereinbaren Sie Ihren Service-Termin
Ihre Ansprechpartnerin für die Service-Annahme
in Holzhausen
Jutta Förtsch
Serviceannahme Garten- und Motorgeräte

telefon 09725 / 707-58
email jutta.foertsch
@mueller-landtechnik.de
Anfrageformular
Ihr Service-Ansprechpartner
Roger Fischer
Landmaschinenmechaniker-Meister, Werkstattleiter

telefon 09725 / 707-45
email roger.fischer@mueller-landtechnik.de
Beratungstermin vereinbaren
Ihr Ansprechpartner für Gartengeräte
Christian Sauer
Anfrageformular
Ihr Ansprechpartner für Gartengeräte
Christian Sauer
Anfrageformular
Ihr Ansprechpartner für Landtechnik
Benedikt Müller