fbpx

Pelletöfen, KaminÖfen, Holzherde, Heizeinsätze​ Ofenkompetenzzentrum

Besuchen sie unsere große ofenausstellung In Holzhausen & Hammelburg

Herzlich Willkommen in unseren großen Ofen-Fachmärkten an den Standorten Holzhausen und Hammelburg!

Unser vielseitiges Sortiment von nationalen und internationalen Herstellern umfasst Pelletöfen, Kaminöfen, Herde, Heizeinsätze, Kaminbausätze, Edelstahl Außenkamine und vieles mehr. Mit über 60 Modellen gehört unsere Markt in Holzhausen zu den größten Ausstellungen in Unterfranken. In Hammelburg erwartet Sie eine kleine Ausstellung.

Das Heizen mit Holz und Pellets liegt voll im Trend, denn es schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Zudem bietet es Gemütlichkeit und Wohlfühlatmosphäre durch die angenehme, wohlige Wärme.
Egal ob Holzofen, Pelletofen oder Küchenherd – bei uns finden Sie garantiert Ihren Traumofen.

Wussten Sie schon: In der Bundesimmissionsschutzverordnung wurden neue Grenzwerte für Kaminöfen und Kachelöfen definiert. Öfen, welche die Grenzwerte überschreiten, müssen sukzessive nachgerüstet oder ausgetauscht werden. Erkundigen Sie sich daher jetzt schon, ob Sie betroffen sind, damit Sie rechtzeitig reagieren können.

Pelletofen - Effizient und komfortabel

Pellets sind nicht nur praktisch, sondern auch ein ökonomischer und ökologischer Brennstoff. Wirtschaftlich, weil er sehr hohe Leistungen zu allgemein niedrigeren Kosten als Brennstoffe gewährleistet. 

    Es gibt viele Gründe in einen Pelletofen zu investieren

    • Sie möchten Heizkosten sparen und Ihre Zentralheizung entlasten?
    • Sie möchten umweltbewusster heizen?
    • Sie möchten weg von fossilen Energieträgern hin zu erneuerbaren Energien?
    • Sie möchten vollkommen automatisch gesteuert Heizen?
    • Sie möchten immer ganz automatisch konstant Ihre ideale Wohlfühltemperatur?
    • Sie möchten mehrere Räume gleichzeitig mit einer Feuerstätte beheizen?
    • Sie möchten über WLAN immer effizient planen wann Sie heizen?

    Ein Pelletofen bietet eine moderne und umweltfreundliche Heizlösung, die nicht nur durch ihre Effizienz, sondern auch durch ihren Komfort überzeugt. 

    Komfort und Sauberkeit
    Ein Pelletofen zeichnet sich durch eine besonders komfortable Handhabung aus.
    Anders als bei klassischen Kaminöfen müssen Sie nicht ständig dabei bleiben, um Holz nachzulegen. Dank einer automatischen Zufuhr der Pellets erfolgt die Verbrennung stets optimal. Das spart Zeit und Aufwand und sorgt für eine gleichmäßige Wärme. 
    Neben dem geringeren Platzbedarf für die Lagerung von Pellets im Vergleich zu Scheitholz, entsteht auch keine Verschmutzung durch das manuelle Nachlegen von Brennstoff

    Wochenprogrammierung
    Moderne Pelletöfen ermöglichen eine individuelle Wochenprogrammierung.
    Sie können den Ofen so einstellen, dass er auch dann heizt, wenn Sie nicht zu Hause sind. Kehren Sie an kalten Tagen in ein angenehm vorgewärmtes Zuhause zurück. 
    Diese Flexibilität sorgt nicht nur für mehr Lebensqualität, sondern spart auch Energie, da der Ofen nur dann läuft, wenn es wirklich nötig ist.

    Gleichbleibende Raumtemperatur
    Ein weiterer Vorteil eines Pelletofens ist die Möglichkeit, eine konstant angenehme Raumtemperatur zu gewährleisten. Die automatische Regelung passt die Wärmeleistung des Ofens kontinuierlich an die gewünschten Einstellungen an. Das Ergebnis ist ein gleichbleibendes Raumklima, das für Behaglichkeit und Wohlbefinden sorgt.

    Mit einem Pelletofen profitieren Sie also von einer umweltfreundlichen, effizienten und komfortablen Heizlösung, die optimal auf moderne Bedürfnisse abgestimmt ist.

    Pelletofen mit Flamme in der AUsstellung mit Holzkorb und Aschesauger

    Smart Home

    passt ihr ein Text?

    CORE 
    die innovative technologie der pelletsverbrennung

    • Ein großartiges Flammenbild
    • Sparsames Heizen mit -15% Pelletbedarf
    • 55% weniger Emissionen unter den europäischen Ecodesigngrenzwerten
    • Automatische Reinigung der Brennschale
    • Saubere Glasscheibe
    • Schnellzündung

    Wasserführender Pelletofen

    Was würden Sie von einem Pelletofen denken, der nicht nur praktisch und preiswert ist, sondern mit dem Sie auch das Wasser der Heizkörper und Bäder aufheizen können?
    Die wasserführenden Pelletöfen von MCZ werden an die Wasseranlage angeschlossen, und in nur 10 Minuten können sie das Wasser auf 40 °C erhitzen.

    ThermaTech Holzofen, Scheitholzofen Im Wohnzimmer mit Sessel, Tisch und Geweih vor WinterWaldlandschaft

    Kaminofen - klassisch und Charakteristisch

    Der Charme der traditionellen Wärme.
    Kaminöfen können als zusätzliche oder alternative Wärmequelle dienen, was die Abhängigkeit von zentralen Heizsystemen und steigenden Energiekosten verringert.

      Gründe für einen klassischen Ofen

      • Sie möchten wohlige Strahlungswärme verspüren?
      • Sie möchten ein romantisches Ambiente passend zu Ihrem Einrichtungsstil genießen?
      • Sie möchten Heizkosten sparen?
      • Sie möchten weg von fossilen Energieträgern hin zu erneuerbaren Energien?
      • Sie möchten einen autarkeren Lebensstil pflegen?
      • Sie möchten nicht auf einen einzelnen Brennstoff angewiesen sein?

       

      Neben Pelletöfen erfreuen sich klassische Kamin- und Scheitholzöfen weiterhin großer Beliebtheit. Sie bieten nicht nur eine zuverlässige Wärmequelle, sondern auch eine besondere Atmosphäre und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. 

      Langanhaltende Wärmespeicherung
      Ein Scheitholzofen kann Wärme über einen langen Zeitraum speichern und gleichmäßig abgeben. Insbesondere Modelle mit Speckstein- oder Schamottverkleidung speichern die Wärme aus der Verbrennung und geben sie auch nach Erlöschen der Flammen langsam an den Raum ab. Dies sorgt für eine nachhaltige und energieeffiziente Nutzung der erzeugten Wärme.

      Einzigartige Atmosphäre
      Die Verbrennung von Scheitholz schafft eine unvergleichliche Wohlfühlatmosphäre. Das Knistern des Feuers, das Flackern der Flammen und der charakteristische Holzgeruch schaffen ein gemütliches Ambiente, das besonders an kalten Winterabenden für Entspannung sorgt. 

      Gluterhaltung mit Holzbriketts
      Für eine noch effizientere Nutzung des Ofens können Holzbriketts eingesetzt werden, um die Glut über längere Zeit zu erhalten. Diese verdichteten Holzprodukte brennen langsam und gleichmäßig, wodurch die Restwärme über Nacht gehalten werden kann. 

      Ein Kamin- oder Scheitholzofen verbindet somit die Vorteile traditioneller Heizmethoden mit moderner Effizienz und einem unverwechselbaren Charme. Ob für langanhaltende Wärme, romantische Abende oder nachhaltiges Heizen – er bleibt eine hervorragende Wahl für alle, die auf Natürlichkeit und Atmosphäre setzen.

      HolzHerde - kochen und heizen

      Holzbefeuerte Herde sehen in einer modernen Wohnküche nicht nur schick aus und tragen zum Wohlfühlen bei. Modernste Technik macht das Heizen und Kochen mit ihnen auch zeitgemäß, umweltfreundlich und unabhängig.

      Küchenholzherde verbinden Tradition und Moderne in einem beeindruckenden Konzept. Sie bieten nicht nur nostalgischen Charme, sondern sind auch hochfunktionale Geräte, die sich perfekt in den Alltag integrieren lassen. 

      Perfekte Integration in die Küchenzeile
      Moderne Küchenholzherde sind so konzipiert, dass sie nahtlos in die bestehende Küchenzeile oder Einrichtung integriert werden können. Dank ihrer vielfältigen Designs passen sie sich jedem Stil an – von rustikal bis zeitgemäß. Sie bieten damit nicht nur eine praktische Heiz- und Kochmöglichkeit, sondern auch ein optisches Highlight für Ihre Küche.

      Kochen, Heizen und Backen ohne Stromquelle
      Ein Küchenholzherd ist vollkommen unabhängig von Stromquellen und bietet somit eine autarke Möglichkeit, Speisen zuzubereiten und gleichzeitig zu heizen. Diese Vielseitigkeit macht ihn besonders in Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen attraktiv. Ob für den täglichen Gebrauch oder als Backup in einem Stromausfall – ein Küchenholzherd bietet maximale Flexibilität.

      Modernste Abbrandtechnologien
      Dank innovativer Abbrandtechnologien verbrennen Küchenholzherde Holz äußerst effizient und sauber. Die optimierte Verbrennung sorgt nicht nur für eine bessere Wärmeausbeute, sondern auch für eine Reduzierung von Emissionen. Dies macht den Betrieb umweltfreundlicher und nachhaltiger.

      Konstante Temperatur durch moderne Luftsteuerung
      Die präzise Steuerung der Luftzufuhr ermöglicht eine konstante Temperatur beim Kochen, Backen und Heizen. Dadurch können Speisen gleichmäßig zubereitet werden, während die erzeugte Wärme effizient genutzt wird. Diese moderne Luftsteuerung sorgt für ein Höchstmaß an Komfort und Kontrolle beim Betrieb des Herds.

      Flexibilität bei der Kochfläche
      Küchenholzherde bieten wahlweise eine klassische Stahlkochplatte oder ein modernes Cerankochfeld:

      • Stahlkochplatte: Ideal für traditionelle Zubereitungsmethoden, langlebig und robust.
      • Cerankochfeld: Bietet punktuelle Hitzegewinnung, eine schnellere Wärmeabgabe und mehrere Kochzonen. Die pflegeleichte Oberfläche erleichtert die Reinigung und verleiht dem Herd ein modernes Aussehen.

       

      Mit diesen vielseitigen Eigenschaften sind Küchenholzherde nicht nur ein funktionales Gerät, sondern auch eine Investition in Nachhaltigkeit und Lebensqualität. Sie verbinden die Romantik des Holzfeuers mit den Ansprüchen an zeitgemäße Technik und Effizienz.

      Kuchenholzherd integriert in eine rustikale Holzküche
      Lohberger Holzherd autarkes Heizen und Kochen in der Küche integriert, im Vordergrund Frau mit kind

      heizeinsätze

      text

      Zubehör - rund um einen Holzofen

      • Edelstahl Außenkamine
      • Ofenrohre für Pelletöfen, Kamine und Herde
      • Doppelwandige Ofenrohre (für einen geringeren Abstand zu schützenden Bauteilen)
      • Große Auswahl an Funkenschutzplatten aus Glas oder Stahl
      • Feuerraumauskleidung (Vermiculite oder Schamott)
      • Ascheeimer, Aschesauger, Holzkörbe uvm.
      Unsere geschulten Verkaufsberater beraten Sie gerne,
      welcher Ofen für Ihre Wünsche und Anforderungen am besten geeignet ist.
      Loderndes Feuer in einer Feuerschale im Hintergrund Lohberger Liegestuhl

      Sie benötigen Hilfe bei der Installation Ihres Ofens?

      Finden Sie Informationen und Unterstützung
      mit nur einem Klick.

      Damit Sie lange Freude an Ihrem neuen Ofen haben,
      sollten Sie regelmäßig einen Kundendienst durchführen lassen.

      Als lizenzierter Servicepartner von MCZ sowie Haas und Sohn
      führen wir den Kundendienst an Ihrem Gerät durch.
      Für alle bei uns erworbene Geräte erhalten Sie auch Ersatzteile.

      Auch im Reparatur- oder Servicefall stehen wir Ihnen (im Radius von 75km auch bei Ihnen vor Ort) zur Seite.

      Bitte beachten Sie, dass wir die Modellbezeichnung und Seriennummer Ihres Ofens benötigen, um schnellstmöglich unterstützen zu können.

      Wir suchen für unsere Ofenabteilung Unterstützung.

      Sie können Sich vorstellen uns bei der Montage, Komissionierung und Servicefall Bearbeitung zu unterstützen? Schreiben Sie uns!

      Sie möchten sich vorab informieren?

      In unseren Kleinanzeigen zeigen wir Ihnen eine kleine Auswahl unseres Gesamtsortiments.

      IhrE Ansprechpartner für Kamine und Öfen
      Anfrageformular
      Florian Kupfer
      Verkaufsberater
      Kamine und Öfen
      Standort Holzhausen

      telefon 09725 / 707-67
      email florian.kupfer
      @mueller-landtechnik.de
      Andre Bayer
      Verkaufsberater
      Kamine & Öfen
      Standort Holzhausen

      telefon 09725 / 707-54
      email andre.bayer
      @mueller-landtechnik.de
      Anfrageformular:
      Vereinbaren Sie Ihren Service-Termin
      Ihr Ansprechpartner
      Klaus Weigand
      Servicetechniker für Reparaturen

      telefon 0171 / 720 73 17
      email klaus.weigand
      @mueller-landtechnik.de

      Jetzt persönlichen Vorführtermin vereinbaren

      Traktoren auf einem landwirtschaftlichen Feld
      Anfrageformular:
      Vereinbaren Sie Ihren Service-Termin
      Ihr Ansprechpartner
      Frank Eck
      Servicetechniker Reinigungstechnik

      telefon 09725 / 707-52
      email frank.eck
      @mueller-landtechnik.de
      Anfrageformular:
      Vereinbaren Sie Ihren Service-Termin
      Ihre Ansprechpartnerin für die Service-Annahme
      in Holzhausen
      Jutta Förtsch
      Serviceannahme Garten- und Motorgeräte

      telefon 09725 / 707-58
      email jutta.foertsch
      @mueller-landtechnik.de
      Anfrageformular
      Ihr Service-Ansprechpartner
      Roger Fischer
      Landmaschinenmechaniker-Meister, Werkstattleiter

      telefon 09725 / 707-45
      email roger.fischer@mueller-landtechnik.de
      Beratungstermin vereinbaren
      Ihr Ansprechpartner für Gartengeräte
      Christian Sauer
      Anfrageformular
      Ihr Ansprechpartner für Gartengeräte
      Christian Sauer
      Anfrageformular
      Ihr Ansprechpartner für Landtechnik
      Benedikt Müller