Hier finden Sie eine Auswahl unserer Lieferanten für Transportfahrzeuge.
Die kompakten elektrischen Leichtfahrzeuge von Goupil zeichnen sich durch geringe Betriebskosten, vielseitige Anwendungsmöglichkeiten und ihre Wartungsfreundlichkeit aus. Aufgrund ihrer kompletten Emissionsfreiheit sind Sie optimal für den innerörtlichen Einsatz oder zur Nutzung in Gebäuden. Verschiedene Aufbauten, angefangen von der Pritsche über Kofferaufbau, Kühlaufbau, Abfallmulde bis hin zum Hochdruckreiniger machen den Goupil zu einer echten Allroundmaschine.
Wenn kommunale Transportlösungen im Schmalspurbereich geht ist ein Boki genau die richtige Wahl. Dieser lässt sich individuell Gestalten und genau auf die Bedürfnisse konfigurieren. Ein robuster verwindungssteifer Rahmen, Allradantrieb und Allradlenkung machen das Fahrzeug zu einem echten Rangierweltmeister sowohl im engen innerstädtischen Bereich als auch im Gelände. Zahlreiche Aufbaulösungen von der Wechselpritschte, über Kipppritsche bis hin zu Containerlösungen machen den Boki zu einem multifunktionalen Transportfahrzeug für nahezu alle Anforderungen. Komplett Emissionsfrei ist man mit dem rein elektrischen betriebenen Boki mini E unterwegs, der mit bis zu 1.100 kg Nutzlast im innerörtlichen Bereich die perfekte Arbeitsmaschine ist.
Mit dem Muli hat man ein Transportfahrzeug der Oberklasse, dass allen Herausforderungen gerecht wird. Egol ob auf der Straße, im Gelände, auf Geröll oder Schnee – überzeugt das robuste und innovative Fahrwerk durch seine universelle Einsatzmöglichkeit und zuverlässige Technik. Durch eine Vielzahl an An- und Aufbaumöglichkeiten bietet der Muli Wirtschaftlichkeit allen vier Jahreszeiten. Diese erstrecken sich von der Pritschenaufbau, über Wechselbrücke bis hin zum Transportaufbauten für Salze, Wasser oder Grüngut das mit Hilfe des Ladewagenaufbaus effizient transportiert werden kann.
Fortlaufende Innovationen in der Produktion sorgen für Stabilität der Brantner Produkte um den höchsten Qualitätsanforderungen gerecht zu werden. Ein weiteren Garant dafür sind die permanente Optimierung der Fertigungsprozesse sowie die modernen Roboterschweißanlagen und Laserschneidzentren. Besondere Flexibilität beweißt Brantner mit individuellen Fertigungen nach Kundenwunsch und macht damit das Fahrzeug zu einem echten Unikat. Spezielle Anhänger für den gewerblichen oder kommunalen Bereich bietet Brantner auch in der orangen Kommunallackierung an.
Das Einzugsgebiet von Müller Landtechnik KG umfasst Unterfranken, Oberfranken, Süd Hessen und Süd Thüringen:
Schweinfurt, Gerolzhofen, Bad Neustadt Saale, Münnerstadt, Bad Kissingen, Hammelburg, Bad Brückenau, Bad Bocklet, Mellrichstadt, Meiningen, Hildburghausen, Bischoffsheim, Werneck, Stadtlauringen, Hofheim, Hassfurt, Königsberg, Neustadt Aisch, Burgebrach, Kitzingen, Würzburg, Wiesentheid, Aschaffenburg, Karlstadt, Lohr Main, Gemünden, Main-Spessart, Miltenberg, Rhön Grabfeld, Bad Königshofen, Arnstein, Miltenberg, Rimpar, Unterpleichfeld, Kürnach, Dettelbach, Höchberg, Knetzgau, Zeil, Marktheidenfeld, Bayern, Franken, Oberfranken, Unterfranken, Bamberg, Coburg, Kronach, Hildburghausen, Hof, Wunsiedel, Bayreuth, Kulmbach, Heiligenstadt, Forchheim, Erlangen, Knetzgau, Maroldsweisach, Hassberge, Bad Staffelstein, Lichtenfels, Bad Berneck, Münnerstadt, Fulda, Schlüchtern, Petersberg
![]() |
09725 / 707-62 |
![]() |
christian.sauer @mueller-landtechnik.de |
![]() |
09725 / 707-62 |
![]() |
christian.sauer @mueller-landtechnik.de |