Lemken Bodenbearbeitung

Geht es um innovative Entwicklungen und wegweisende Lösungen in der Bodenbearbeitung ist Lemken, die immer einen Schritt voraus sind. Dafür sorgen viele technische Features und modernste Elektronik und Smart Farming Lösungen, mit denen das komplette Lemken Bodenbearbeitungsprogramm, angefangen vom Pflug, Grubber, über Packer bis hin zu Kreisel- und Kurzscheibeneggen hervorragende Einsatzsicherheit mit höchsten Bedienkomfort verbinden. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um den Einsatz von konservierender oder konventioneller handelt.
Pflüge

Die Bedeutung des Pflugs hat in den letzten Jahren wieder dazu gewonnen.
Zunehmende Resistenzen gegen verschiedene Wirkstoffe und der politische Wille den Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln deutliche zu reduzieren sind einige Hauptgründe dafür. Lemken zeichnet sich durch sein umfassendes Pflugprogramm aus und bietet dabei für alle Bodenbedingungen und für jeden Schlepper ab 40 PS ein passendes Gerät. Außergewöhnliche Wendigkeit, Bodenanpassung, einfache Einstellung, komfortable Bedienung und lange Lebensdauer sind entscheidende Merkmale des Lemken Pflugprogramms.

Kurzscheibeneggen
Mit einem umfangreichen Programm an Kurzscheibeneggen für die Mulchsaat und konventionelle Verfahren bietet Lemken für jeden Kunden eine passende Maschine an. Zum Einsatz auf leichten und mittleren Böden ist die Kurzscheibenegge Heliodor bestens geeignet. Für eine homogene und intensive Vermischung bis zu einer maximalen Arbeitstiefe von 14 cm auch unter schwierigen Bedingungen – ist die Rubin 10 genau die richtige Wahl und mit der Rubin 12 hat man eine Scheibenegge mit Tiefenwirkung im Portfolio, mit der auch tiefe Arbeiten bis 20 cm problemlos möglich sind.
Grubber

Mit den Grubber-Baureihen Koralin, Kristall und Karat hat Lemken 3 Typen im Programm die in der Stoppelbearbeitung beste Ergebnisse liefern. Die Grubber sind zudem in der Mulchsaat und zur Saatbettvorbereitung einsetzbar. Der Hybrid-Grubber Karolin 9 kombiniert die Vorteile von Grubber und Scheibenegge und ist ideal für die ganzflächige, sehr flache Bodenbearbeitung. Optimal für die tiefere Bearbeitung mit intensiver Mischung ist der Karat 9. Mit dem Karat 12 kann sowohl flach, mitteltief als auch tiefe gearbeitet werden. Zudem arbeiten die speziell konstruierten Flügelschare Ausfallgetreide und organische Masse oberflächennah ein und sorgen für eine kurzfristige Keimung.

Kreiseleggen

Kreiseleggen nehmen in vielen landwirtschaftlichen Betrieben eine zentrale Rolle bei der Saatbettbereitung ein. Zirkon Kreiseleggen von LEMKEN sind für hohe Beanspruchungen und Dauerbelastungen ausgelegt. Sie sind komfortabel zu bedienen und beeindrucken selbst bei schwierigsten Bedingungen mit erstklassigen Laufeigenschaften. Der Boden wird in erforderlicher Arbeitstiefe gelockert, gut durchmischt und präsentiert sich so als homogenes Saatbett für eine optimale Pflanzenentwicklung. Während die Zirkon 8 für Traktoren von 60 PS bis 175 PS konzipiert wurde, kommt die Zirkon 12 dort zum Einsatz wo schwere Traktoren unter höchsten Dauerbelastungen erforderlich sind.

Anfrageformular
Ihr Ansprechpartner für Landtechnik
Benedikt Müller
Beratungsetrmin vereinbaren
Ihr Ansprechpartner für Gartengeräte
Christian Sauer
Anfrageformular
Ihr Ansprechpartner für Gartengeräte
Christian Sauer