In der Ernte kommt es auf jede Stunde an – leistungsstarke Technik für effizientes und schnelles Arbeiten ist daher absolut entscheidend. Der Axial-Flow Mähdrescher von Case IH
Ist dafür genau die richtige Maschine. Hervorragende Kornqualität und hoher Durchsatz bei niedrigen Wartungskosten sind durch die AF – Baureihe von Case IH garantiert.
In Verbindung mit einer Bandbreite an Schneidwerken ist für maximalen Ertrag gesorgt.
DREI MODELLE VON 312 BIS 460 PS
Der perfekte Dreiklang aus Produktivität, Zuverlässigkeit und Einfachheit – die 150 Axial-Flow Serie von Case IH. Im Herzen des Mähdreschers mit dem legendären Singlerotor ausgestattet bieten die Modelle 5150, 6150 und 7150 in Verbindung mit dem Cross Flow ™ -Reinigungssystem eine Top-Leistung bei minimalen Verlusten. Zudem garantieren die AF – Modelle durch die geringen Rüstzeiten schnelles und effizientes Arbeiten auf jedem Betrieb.
DREI MODELLE VON 498 BIS 634 PS
Mit der großen AF – Baureihe liefert Case IH die Antwort auf neue Herausforderungen, die sich durch den Klimawandel, Hochertragsdruschfrüchten und der Notwendigkeit der permanenten Effizienzsteigerungen ergeben. Um den Erwartungen professioneller landwirtschaftlicher Betriebe und Lohnunternehmen gerecht zu werden verfügen die 250er Modelle über innovative Funktionen, wie der Automatikfunktion AFS Harvest Command™ und sorgt damit für eine unschlagbare Kornqualität, eine verbesserte Druschleistung auch unter anspruchsvollen Erntebedingungen sowie für hohe Ernteleistungen.
Für ständige technologische Innovationen im Bereich der selbstfahrenden Mähdrescher zur Steigerung von Effektivität und Produktivität steht Case IH als Erfinder des Einzelrotor-Konzepts. Dabei sind Abtanksystem, Rotor, Korntank und Zuführsystem im Zusammenhang mit automatisierten Einstellmöglichkeiten auf absolute Spitzenleistung und höchsten Durchsatz ausgelegt.
passend für den fränkischen Familienbetrieb! Die effizienten Maschinen zeichnen sich durch ihre leichte Bauweise aus. Dank einer flexiblen, maßgeschneiderten Produktion kann das Familienunternehmen effektive Lösungen für alle Gegebenheiten entwickeln und so länderspezifische Anpassungen vornehmen. Die Baureihe Comia ist als Schüttler und Hybrid-Modell erhältlich.
• 6 Zylinder 210 PS AGCO Power Motor
• 4,5 m Schneidwerk
• AVARA Kabine mit Klimaanlage &
COMVISION II – Touchscreen
• HD-Dreschtrommel mit 8 Schlagleisten und
Vordreschtrommel
• 5.400 Liter Korntank
Das Einzugsgebiet von Müller Landtechnik KG umfasst Unterfranken, Oberfranken, Süd Hessen und Süd Thüringen:
Schweinfurt, Gerolzhofen, Bad Neustadt Saale, Münnerstadt, Bad Kissingen, Hammelburg, Bad Brückenau, Bad Bocklet, Mellrichstadt, Meiningen, Hildburghausen, Bischoffsheim, Werneck, Stadtlauringen, Hofheim, Hassfurt, Königsberg, Neustadt Aisch, Burgebrach, Kitzingen, Würzburg, Wiesentheid, Aschaffenburg, Karlstadt, Lohr Main, Gemünden, Main-Spessart, Miltenberg, Rhön Grabfeld, Bad Königshofen, Arnstein, Miltenberg, Rimpar, Unterpleichfeld, Kürnach, Dettelbach, Höchberg, Knetzgau, Zeil, Marktheidenfeld, Bayern, Franken, Oberfranken, Unterfranken, Bamberg, Coburg, Kronach, Hildburghausen, Hof, Wunsiedel, Bayreuth, Kulmbach, Heiligenstadt, Forchheim, Erlangen, Knetzgau, Maroldsweisach, Hassberge, Bad Staffelstein, Lichtenfels, Bad Berneck, Münnerstadt, Fulda, Schlüchtern, Petersberg