fbpx
 

TermaTech TT22HS

WMHPTERM8
€0,00
lieferbar
1
Produktbeschreibung
BuyOrEnquire: Enquire

TermaTech Kaminofen TT22 HS


Zeitloses dänisches Design kombiniert mit hoher Qualität und umweltfreundlicher

Verbrennung.

Angenehme Wärme, gespeichert in der schönen Specksteinverkleidung oben und an den Seiten.

Speckstein nimmt die Wärme langsam auf und gibt die über einen langen Zeitraum gesammelte Wärme auch nach Erlöschen des Feuers wieder ab.

Speckstein ist ein reines Naturmaterial und das Aussehen variiert daher von Kaminofen zu Kaminofen.

Das Brennholzfach ist mit einer praktischen Tür ausgestattet und durch den Kaltgriff verbrennen Sie sich nicht, wenn neues Brennholz nachgelegt werden soll.



IHR VORTEIL

+ Großes Holzfach mit Holzfachtür.

+ Robuste und stabile Konstruktion

+ Stahltüre mit gusseisernem Innenrahmen

+ 5 Jahre Garantie

+ Große Brennkamm - Breite 570 mm

+ Großes gebogenes Türglas

+ Kaltgriff mit doppeltem Verriegelungsmechanismus

+ Externe Frischluftstutzen 100 mm als Zubehör erhältlich

+ Einfache Bedienung - ein Luftregler steuert die Verbrennungsluft




Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 3370,00 €

** Versandkostenfreie Lieferung **


Als Zubehör empfehlen wir Ihnen

» Frischluftstutzen

» Verbrennungsluftset 100 mm

» Wärmeplatte / Kochfeld aus Gusseisen

» Abdeckplatte für Abgang hinten

» Form Vorlegglasplatte

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot



Technische Daten  
Energieeffizienzklasse A +
Leistung (kW) 5 - 10
Betriebsart Zeitbrand
Aussenluftansaugung möglich
Gewicht (kg) 251
Höhe mm 1078
Breite mm 756
Tiefe mm 482
Rauchrohr Durchmesser mm 150
Abstand zu Brennbaren Materialien hinten mm 150
Abstand zu Brennbaren Materialien seitlich mm 450
Absteind bei 45°-Aufstellung in einer Ecke mm 150
Abstand zu Brennbaren Materialien ab Sichtscheibe mm 1200



Klären Sie vor dem Kauf eines Kaminofens mit Ihrem zuständigen Schornsteinfegermeister die Eignung Ihres bestehenden Schornsteins zum Anschluss.

 

Auf den Merkzettel
Anfrageformular
Ihr Ansprechpartner für Landtechnik
Benedikt Müller